AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

  1. Geltungsbereich
  2. Vertragsabschluss
  3. Widerruf
  4. Versandkosten
  5. Lieferzeiten
  6. Zahlungsmöglichkeiten
  7. Fälligkeit
  8. Gewährleistung
  9. Änderungen der AGB

 

  1. Geltungsbereich

 

Zwetschkenkind
Vera Jandrisits

 

Für die Geschäftsbeziehung zwischen Zwetschkenkind Eigentümerin Vera Jandrisits, (nachfolgend „Verkäufer“) und dem Verbraucher (nachfolgend „Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.

  1. Vertragsabschluss

Die Bestellung wird über das Bestellformular des Online-Shops abgegeben. Hierbei wird der Kunde durch einen Bestellprozess geführt an dessen Ende das Klicken eines abschließenden Buttons, der die ausgewählten Waren im virtuellen Warenkorb zu einer Bestellung und damit einem rechtlich verbindlichen Vertragsangebot zusammenfasst.

Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von drei Werktagen annehmen,
– indem er dem Kunden schriftlich oder elektronisch eine Auftragsbestätigung übermittelt (der Eingang der Bestätigung ist maßgeblich für den Zeitpunkt des Inkrafttretens des Vertrages)
– indem die vom Kunden bestellte Ware vom Verkäufer geliefert wird, wobei der Zahlungszeitpunkt maßgeblich ist, oder
– indem der Verkäufer den Kunden zur Bezahlung der Bestellung auffordert.
Der Vertrag kommt sofort zustande, sobald eine der oben genannten Bedingungen in Kraft tritt. Sollten mehrere Bedingungen gegeben sein, so tritt der Vertrag mit der ersten Bedingung in Kraft.

Die Annahmefrist des Angebots endet mit dem Ablauf des dritten Werktages, der dem Tag der Absendung des Kundenangebots folgt. Sollte der Verkäufer das Angebot innerhalb dieser Frist nicht annehmen, gilt das Angebot als abgelehnt und ein Vertrag ist nicht zustande gekommen. Der Kunde ist nunmehr nicht mehr an sein Angebot gebunden.

Dem Kunden wird eine Bestellbestätigung via E-Mail zugesandt, und hat somit Sorge zu tragen, dass seine angegebenen Daten korrekt sind.

Der Kunde ist damit einverstanden, dass Rechnungen an ihn elektronisch erstellt und übermittelt werden können.

  1. Widerruf

Widerrufsbelehrung

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

Widerrufsrecht

Besonders vorzuheben ist, dass gemäß § 18 FAGG alle Wunschanfertigungen vom Widerrufsrecht ausgenommen sind.

Der Kunde hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem die Bestellung vom Käufer oder ein vom Käufer benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns (Zwetschkenkind, Kurze Gasse 11/2, 7551 Stegersbach, E-Mail: office@zwetschkenkind.at) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Kunde kann dafür ein Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Im Falle des Rücktritts findet eine gänzliche oder teilweise Rückerstattung des Kaufpreises nur Zug um Zug gegen Zurückstellung der vom Kunden erhaltenen Waren statt. Die Kosten der Rücksendung gehen zu Lasten des Kunden.
Die Ware sollte in ungenütztem und als neu wiederverkaufsfähigem Zustand und in der Originalverpackung zurückgeschickt werden.

  1. Versandkosten

Die angegebenen Preise sind Gesamtpreise, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. Da der Verkäufer Kleinunternehmer im Sinne des UStG ist wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.

Die Versandkostenpauschale beträgt € 3,- bis € 5,- nach Österreich und € 7,- in EU-Länder. Innerhalb von Österreich entfällt diese Pauschale, wenn der Gesamtwert der Bestellung über 75€ liegt.
Die Pauschalen werden vor Abschluss der Bestellung in der Kassa angezeigt.

Die Produkte werden versichert mit Sendenummer der Österreichischen Post versendet.
Bei falscher Angabe der Lieferadresse durch den Kunden übernimmt der Kunde zusätzlich anfallende Kosten.
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

  1. Lieferzeiten

Die Lieferzeit beträgt bei Wunschanfertigungen 14-21 Werktage, bei Sofortkäufen 2-6 Werktage. Falls eine Lieferverzögerung eintritt, wird der Vertragspartner per E-Mail informiert. Sollte die Lieferverzögerung für den Käufer nicht annehmbar sein, so ist er berechtigt vom Kauf zurückzutreten.

  1. Zahlungsmöglichkeiten

Für die Zahlung bieten wir Vorkasse, Kreditkarte und Sofortüberweisung an. Die Zahlungsmöglichkeit wird vom Kunden im Bestellvorgang ausgewählt.

Für Kreditkartenzahlungen wird der Dienstleister Stripe Payments Europe, Ltd in Anspruch genommen. Dessen Geschäftsbedingungen können unter folgender URL eingesehen werden: https://stripe.com/at/legal

  1. Fälligkeit

    Sofern auf der Rechnung keine andere Frist angegeben wurde sind Zahlungen direkt nach Rechnungserhalt fällig.
  2. Gewährleistung

    Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.

Der Kunde wird gebeten, die gelieferten Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.

  1. Änderungen der AGB

    Zwetschkenkind behält sich vor die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit abzuändern.
    Die abgeänderten AGB gelten dann für die ab dem Änderungszeitpunkt eingegangenen Vertragsverhältnisse.

AGB Stegersbach, 15.01.2021